Nicht wahr?

„Ein Lehrer gibt jedem Schüler ein weißes Blatt Papier. „Beleidigt es mit Worten und knittert es, so oft ihr wollt.“ Danach bittet er sie, das Papier wieder glatt zu streichen. Doch die Knitter bleiben. „Das ist, was Worte tun. Egal wie oft ihr euch entschuldigt, Spuren bleiben. Wählt eure Worte weise.“ Respekt beginnt damit, die Macht unserer Worte zu verstehen und sie mit Bedacht zu nutzen.“

Quelle: Netzfund